40 Jahre Spielwiese Bielefeld e.V.
Wie Wolfgang Stisser in der letzten Rundmail schon richtig anmerkte: „1982: Helmut Kohl wird Bundeskanzler, E.T. kommt ins Kino, Nicole gewinnt den “Grand Prix Eurovision de la Chanson”. In diesem Zusammenhang noch erwähnenswert, dass die Musikfachzeitschrift „Rockhard“ (wer lieber E-Gitarre anstatt Akustikgitarre mag) auch schon vierzig Jahren dabei ist.
Aber genug der Abschweifungen.
40 Jahre Spielwiese Bielefeld e. V.
Am 17.12.1982 (um 18.00 Uhr) fand die Gründungsversammlung des Vereins „Spielwiese – Gemeinnütziger Verein für Spiel und Freizeit e. V.“ statt.
Begonnen hatte alles jedoch schon viel früher, als im Herbst 1980 drei Studenten der Uni Bielefeld die Projekte „Spielothek“ und „Rollende Spielothek“ gründeten. Diese Projekte wurden in Zusammenarbeit mit der VHS Bielefeld durchgeführt. Als das Angebot aus dem Programm der VHS gestrichen werden sollte, wurde der Verein gegründet, um die Projekte zu retten.
1995 kam es erneut zu einer Kooperation mit der VHS, als sich der damalige Spieleweltvorstand ein Projekt bzw. eine Großveranstaltung in Gestalt eines „Spielefests“ ausdachte. Richtig, hier ist die Rede von der „Spielewelt in Bielefeld“.
Spieleausleihe am 24. und 31.12. geschlossen!
Am 24. und 31.12. bliebt die Spieleausleihe geschlossen!
Für ausgeliehene Spiele fallen in dem Zeitraum natürlich keine Ausleihgebühren an.
Die Stadtbibliothek ist im Zeitraum vom 24. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 geschlossen.
Spieletreff am 11.11. und Spieleausleihe am 12.11. fallen aus.
Aufgrund der Spielewelt in Bielefeld fällt der Spieletreff in der AWO (Freitag) aus und die Spieleausleihe (Samstag) bleibt geschlossen.
Für ausgeliehene Spiele fallen in dem Zeitraum natürlich keine Ausleihgebühren an.
Maskenpflicht
Ein medizinischer Mund- und Nasenschutz ist für alle Besucher und Aussteller der Spielewelt obligatorisch.
Hiervon ausgenommen sind lediglich Kinder unter 6 Jahren.
Da die Gesundheit aller Besucher, Aussteller und Helfer für uns an oberster Stelle steht, können wir leider keine Atteste zur Befreiung von der Maskenpflicht akzeptieren.
Wir empfehlen die Verwendung von FFP2-Masken.
Zum Essen und Trinken darf die Maske natürlich abgenommen werden.
Freikarten und Plakate für die Spielewelt in Bielefeld

Die Sieger 2022 stehen fest!
Am 16. Juli 2022 hat die Jury "Spiel des Jahres" die Siegertitel von diesem Jahr veröffentlicht:
"Cascadia" von Randy Flynn aus dem Verlag Kosmos ist das "Spiel des Jahres 2022".
"Living Forest" von Aske Christiansen aus dem Verlag Pegasus ist das "Kennerspiel des Jahres 2022".
Und "Zauberberg" von Jens-Peter Schliemann und Bernhard Weber aus dem Verlag Amigo ist das "Kinderspiel des Jahres 2022".
Spieletreff AWO ab sofort ohne Einschränkungen
Bei unserem Spieletreff freitags in der AWO Oldentrup gibt es ab sofort keinerlei Einschränkungen mehr. Somit entfällt sowohl die Masken- als auch die Anmeldepflicht.
Aus organisatorischen Gründen würden wir eine Anmeldung begrüßen, dies bleibt euch aber freigestellt.
Nächste Termine
02.05.2025 20:00 - 23:59
Spieletreff AWO
03.05.2025 11:00 - 13:45
Spieleausleihe
09.05.2025 20:00 - 23:59
Spieletreff AWO
10.05.2025 11:00 - 13:45
Spieleausleihe
13.05.2025 17:00 - 22:00
Offener Spieleabend im Grünen Würfel
Spiele-Datenbank
Hitparade
- Spirit Island (1.0)
- Würfelland (1.0)
- Schneck di-wupp! (1.0)
- Calico (1.0)
- Anno 1800 (1.0)
- Foto Fish (1.2)
- Mit Quacks und Co nach Quedlinburg (1.2)
- Salamamba (1.2)